Herzlich willkommen im Klinikum Ludwigshafen

Aktuelles

10.10.2025
Prof. Dr. Lars-Olof Hattenbach zum Präsidenten der Deutschen Ophthalmologischen Gesellschaft (DOG) gewählt
Am 28. September 2025 wurde Prof. Dr. Lars-Olof Hattenbach, Direktor der Augenklinik des Klinikums Ludwigshafen, zum neuen Präsidenten der Deutschen Ophthalmologischen Gesellschaft (DOG) gewählt. Diese Wahl ist Ausdruck der hohen Wertschätzung seiner wissenschaftlichen und klinischen Arbeit in der nationalen und internationalen Ophthalmologie und würdigt sein langjähriges Engagement als Mitglied des Gesamtpräsidiums der DOG, in dem er als Vorsitzender der Vereinigung Deutscher Ophthalmologischer Chefärztinnen und Chefärzte (DOCH) die öffentlichen und freien Augenkliniken in Deutschland und damit die Belange der klinisch tätigen Augenärztinnen und Augenärzte vertritt.
mehr…

01.10.2025
Gemeinsam gegen Brustkrebs: Klinikum Ludwigshafen und Eulen verkaufen Charity-Trikots
Als weltweiter Aktionsmonat gegen Brustkrebs soll der Oktober sensibilisieren, Aufmerksamkeit schaffen und zur Vorsorge ermutigen. Das Klinikum Ludwigshafen führt in Zusammenarbeit mit den Eulen Ludwigshafen eine ganz besondere Aktion durch: Am 01.10.2025 verkaufen die Eulen von 15:00 Uhr bis 18:00 im Foyer des Klinikums Trikots für den guten Zweck. Pro verkauftem Shirt werden 10,00 Euro an das Projekt „Mama/Papa hat Krebs“ von der Krebsgesellschaft Rheinland-Pfalz gespendet. Begleitet wird der „Brustkrebstag“ von mehreren Aktionsständen, an denen sich Interessiere über Therapien und über unterstützende Angebote informieren können. Ein ganz besonderes Highlight bildet der „Meet-the-Expert-Corner“, an dem Besucher*innen mit Ärzt*innen direkt ins Gespräch kommen können.
mehr…

23.09.2025
Kooperation mit Geschwister-Scholl-Gymnasium: Klinikum Ludwigshafen schult Schüler*innen der zehnten Klasse
Rund 125 Schüler*innen der zehnten Klassenstufe des Geschwister-Scholl-Gymnasiums nehmen am Montag, den 29. September 2025, als Vorbereitung auf ihr Sozialpraktikum an einer Workshop-Reihe im Klinikum Ludwigshafen (KliLu) teil. Die Kooperation besteht bereits seit 2018 und wird auch in diesem Jahr von Vertreter*innen der Krankenhaushygiene, Ärztinnen und Ärzten sowie von Pflegekräften und dem „Netzwerk Organspende Ludwigshafen - Wir helfen Leben“ durchgeführt. Auch das Deutsche rote Kreuz unterstützt die Workshops.
mehr…

17.09.2025
Klinikum Ludwigshafen ermöglicht erstmalig Weiterqualifizierung für Anästhesietechnische Assistent*innen
Das Klinikum Ludwigshafen (KliLu) setzt einen wichtigen Meilenstein in der beruflichen Weiterbildung: Zum ersten Mal eröffnet die ATA/OTA-Schule (Schule für Anästhesietechnische Assistent*innen/ Operationstechnische Assistent*innen) des Klinikums langjährig tätigen Anästhesietechnischen Assistenten die Möglichkeit, sich zum Operationstechnischen Assistenten (OTA) weiterzuqualifizieren. Mit diesem innovativen Angebot schafft das Klinikum neue Perspektiven für Mitarbeitende, ihre Kompetenzen gezielt zu erweitern und neue berufliche Wege einzuschlagen.
mehr…